anheimeln — »heimatlich vorkommen, traulich anmuten«: Das ursprünglich nur südwestdt. Verb ist von dem unter ↑ Heim behandelten Wort abgeleitet, beachte das in der Schweiz gebräuchliche einfache heimeln. Beachte auch das Adjektiv heimelig »anheimelnd« …   Das Herkunftswörterbuch 
 
anheimeln — an|hei|meln [ anhai̮ml̩n], heimelte an, angeheimelt <tr.; hat: (jmdm.) vertraut, gemütlich vorkommen: die Atmosphäre heimelte mich an. * * * ạn||hei|meln 〈V. tr.; hat〉 heimisch, vertraut anmuten, ein Gefühl des Vertrautseins geben ● die… …   Universal-Lexikon
 
anheimeln — ạn|hei|meln; er meint, das Zimmer heim[e]le ihn an …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Annales akashiques — Pour les articles homonymes, voir Annales (homonymie). Les Annales Akashiques (du sanskrit Akasha : l éthéré/le spirituel ) sont pour les Indiens, ce qu est la récognition du schème des chromosomes mémoires en psychanalyse holistique… …   Wikipédia en Français
 
Heim — Sn std. (10. Jh., in heimzuht Überfall 8. Jh., Form 12. Jh.), mhd. heim, ahd. heima, as. hēm Stammwort. Aus g. * haima m. Heim, Welt , auch in anord. heimr m., heima (als Kompositionsglied auch heimis ), ae. hām. Im Gotischen flektiert der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
heimeln — heimelig, heimeln ↑ anheimeln …   Das Herkunftswörterbuch 
 
heimelig — heimelig, heimeln ↑ anheimeln …   Das Herkunftswörterbuch 
 
Heim — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
heim — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
heimgehen — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch